Zum Hauptinhalt springen

L-BW-159Gewinnung von Fachkräften aus dem Ausland - Mehrsprachiges Karriereportal

Fortschritt

  • noch nicht begonnen
  • in Prüfung / Vorbereitung
  • in Umsetzung
  • abgeschlossen
im Zeitplan

Für die Webseite „https://www.fachkraefte-fuer-bremen.de“ arbeitet SWHT an einer englischsprachigen Version und Relaunch

Beschreibung

Das Ziel der Maßnahme ist es, die Karriereportale Bremens sowie auch die Webseite „https://www.fachkraefte-fuer-bremen.de“ in andere Sprachen zu übersetzen, damit sich Fachkräfte aus dem Ausland informieren können.

Für die Webseite „https://www.fachkraefte-fuer-bremen.de“ arbeitet SWHT an einer englischsprachigen Version und Relaunch. Die Webseite dient zur Vernetzung von Arbeitgebenden und Personalverantwortlichen im Land Bremen zum Thema der Fachkräfterekrutierung.

Die Identifizierung und Analyse weiterer Karriereportale Bremens hat Folgendes ergeben:

- Die Webseite „Das Karriereportal (bremen.de)“ und die Webseite Karriereportal des Magistrats Bremerhaven umfasst nur Stellen im öffentlichen Dienst, welche größtenteils Deutschkenntnisse voraussetzen. Hier wäre eine Übersetzung wahrscheinlich nicht zielführend bzw. müsste von zuständigen Ressort (SF) bzw. vom Magistrat Bremerhaven geprüft werden.

- Die Webseite https://jobs.bremen.de/ verweist auf das Jobportal stepstone. Stepstone wird auf Englisch unter stepstone.de/en angeboten.

- Weitere relevante Jobportale zur Gewinnung von Fachkräften aus dem Ausland wie das Portal https://www.karriere-bremen.de/, werden von privaten Anbietern betrieben.

Entsprechend ist die Übersetzung von weiteren Karriereportalen zur Fachkräftegewinnung aus dem Ausland nicht möglich bzw. zielführend.

Details

Zusammenfassung und Kontakte

  • Umsetzungsebene

    Land

Zuständige Organisationen

  • Kennzahlen / Indikatoren zur Erfolgsmessung

    Überarbeitung der Webseite

  • Voraussichtliche Messbarkeit der CO₂-Reduktion

    mittelbar / indirekt
  • Voraussichtlicher Umsetzungsbeginn

    2024
  • Handlungsschwerpunkt des Senats

    Keiner
Letzte Aktualisierung 27.01.2025