Zum Hauptinhalt springen
Bild: marjan-grabowski-nU5XNpnx4w0-unsplash

Fortschritt

  • noch nicht begonnen
  • in Prüfung / Vorbereitung
  • in Umsetzung
  • Laufend
im Zeitplan

Arbeitsgrundlage sind in erster Linie die noch fertigzustellende Wärmestrategie Bremerhaven (Beschluss im September 2025 erwartet) und eine Studie zur Entwicklung der Gasnetze. Erst nach deren Fertigstellung kann mit der Planung einer nötigen Verteilnetzstärkung und der Schaffung für Sektorenkopplung begonnen werden.

Beschreibung

Das Maßnahmenpaket betrachtet die Überschneidungen verschiedener kommunaler Planungsinstrumente, die einen zukünftigen Stromnetzausbau nötig machen könnten.

1) Planung einer nötigen Verteilnetzstärkung im Zuge der weitgehenden Elektrifizierung von Wärme, Verkehr und Industrie durch/gemeinsam mit Wesernetz parallel zur kommunalen Wärmeplanung und Ladeinfrastruktur-Strategie

2) Voraussetzungen für Sektorkopplung jenseits des Verteilnetzes schaffen u.a. Digitalisierung, Datenerhebung, rechtl. Voraussetzungen (Datenschutz), Kommunikation Stromnetze, Smart Metering in der Fläche, Reservekapazität, Reform Netzentgelte

  • Operationalisierung

    Einrichtung einer Personalstelle für Identifikation und Bearbeitung der Sektorenkopplungseffekte. Arbeitsgrundlage sind in erster Linie die noch fertigzustellende Wärmestrategie Bremerhaven und eine Studie zur Entwicklung der Gasnetze sowie die bereits fertig gestellte Ladeinfrastrukturstrategie. Zum Aufgabengebiet gehört die interne und grenzüberschreitende Abstimmung von Maßnahmen zum Auffangen zukünftiger Netzlasten.

Meilensteine

Was bleibt zu tun?

  • Zu erledigen12/2027

    Planung einer nötigen Verteilnetzverstärkung

  • Zu erledigen12/2027

    Voraussetzungen für Sektorkopplung jenseits des Verteilnetzes schaffen u.a. Digitalisierung, Datenerhebung, rechtl. Voraussetzungen (Datenschutz), Kommunikation Stromnetze, Smart Metering in der Fläche, Reservekapazität, Reform Netzentgelte

Was passiert gerade?

  • Zu erledigen9/2025

    Fertigstellung der Arbeitsgrundlagen: kommunale Wärmeplanung, Studie zur Entwicklung der Gasnetze und Ladeinfrastruktur-Strategie

    Die Ladeinfrastrukturstrategie ist fertiggestellt und beschlossen. Der Beschluss der kommunalen Wärmeplanung wird im September 2025 erwartet. Die Studie zur Entwicklung der Gasnetze wird im Rahmen des EU-Interreg geförderten Projekts PlanHeat vorraussichtlich 2026 beauftragt werden.

Zusammenfassung und Kontakte

  • Umsetzungsebene

    Stadt Bremerhaven

Zuständige Organisationen

  • Voraussichtliche Messbarkeit der CO₂-Reduktion

    mittelbar / indirekt
  • Voraussichtlicher Umsetzungsbeginn

    2025
  • Geplanter Abschluss

    2027
  • Handlungsschwerpunkt des Senats

    Keiner
Letzte Aktualisierung 11.02.2025