Beschreibung
Das Maßnahmenpaket betrachtet die Überschneidungen verschiedener kommunaler Planungsinstrumente, die einen zukünftigen Stromnetzausbau nötig machen könnten.
1) Planung einer nötigen Verteilnetzstärkung im Zuge der weitgehenden Elektrifizierung von Wärme, Verkehr und Industrie durch/gemeinsam mit Wesernetz parallel zur kommunalen Wärmeplanung und Ladeinfrastruktur-Strategie
2) Voraussetzungen für Sektorkopplung jenseits des Verteilnetzes schaffen u.a. Digitalisierung, Datenerhebung, rechtl. Voraussetzungen (Datenschutz), Kommunikation Stromnetze, Smart Metering in der Fläche, Reservekapazität, Reform Netzentgelte
Die Ladeinfrastrukturstrategie ist fertiggestellt und beschlossen. Der Beschluss der kommunalen Wärmeplanung wird im September 2025 erwartet. Die Studie zur Entwicklung der Gasnetze wird im Rahmen des EU-Interreg geförderten Projekts PlanHeat vorraussichtlich 2026 beauftragt werden.