Zum Hauptinhalt springen

S-BHV-GWS-059Klimaanpassungsmaßnahmen für öffentliche Gebäude der Stadt Bremerhaven

Bild: ©GEWOBA

Fortschritt

  • noch nicht begonnen
  • in Prüfung / Vorbereitung
  • in Umsetzung
  • abgeschlossen
Verspätet

Mehrere Ämter und Stellen sind betroffen, daher weiterer Abstimmungsbedarf zu Schnittstellenfragen und Gesamtkonzept

Beschreibung

Grundkonzept und Strategie zur Klimaanpassung entwickeln und notwendige Maßnahmen bewerten. Dazu zählen - Entsiegelung, Dachbegrünung, Fassadenbegrünung und Hitzeschutz der Gebäude.

Die entsprechenden Klimaanpassungsmaßnahmen in die Baustandards Bremerhaven integrieren und im Rahmen der laufenden Bauprogramme umsetzen.

Folgende Einzelschritte sind geplant:

  1. Bestandsaufnahme aller brachliegenden Flächen im innerstädtischen Bereich zur potenziellen Nutzung für Klimaanpassung durch Grün- und Freiflächen
  2. Entsiegelungs- und Begrünungsprogramm für öffentliche Flächen entwickeln
    (z. B. Plätze, Schulhöfe, Parkplätze, ggf. Verkehrsflächen) und finanziell bewerten

  • Operationalisierung

    Aktualisierung der Baustandards Bremerhaven,

    Bestandsaufnahme aller Außenflächen,

    Entwicklung einer Strategie

Meilensteine

Was bleibt zu tun?

  • Zu erledigen12/2026

    Entwicklung einer Strategie

Was passiert gerade?

  • Zu erledigen12/2025

    Aktualisierung der Baustandards Bremerhaven

  • Zu erledigen6/2026

    KfW Fördermittel Planungphase

    In Abstimmung mit Schulamt und Schulleitung

  • Zu erledigen12/2026

    Bestandsaufnahme aller Außenflächen

Zusammenfassung und Kontakte

  • Umsetzungsebene

    Stadt Bremerhaven

Zuständige Organisationen

  • Voraussichtliche Messbarkeit der CO₂-Reduktion

    Klimaanpassung
  • Voraussichtlicher Umsetzungsbeginn

    2024
  • Geplanter Abschluss

    2030
  • Handlungsschwerpunkt des Senats

    Keiner
Letzte Aktualisierung 20.02.2025