Zum Hauptinhalt springen

S-BHV-MV-088ÖP(N)V innerstädtisch – Optimierung der LSA-Schaltungen zur Priorisierung des ÖPNV und gänzlicher Beachtung des Umweltverbundes

Bild: hem-poudyal-x_IKcZ4Yq3o-unsplash

Fortschritt

  • noch nicht begonnen
  • in Prüfung / Vorbereitung
  • in Umsetzung
  • abgeschlossen
im Zeitplan

Leichte Verzögerung aufgrund von Material Lieferschwierigkeiten

Beschreibung

Es ist geplant eine Optimierung der LSA-Schaltungen zur Priorisierung des Umweltverbundes (inkl. komfortable Querungszeiten für Fußverkehr, Bevorrechtigung von Radverkehr und ÖPNV (v. a. in Prioritätsliniennetz und bei Expresslinien (u. a. Bevorrechtigung an Knotenpunkten mit möglichst geringer Behinderungszeit)) durchzuführen.

  • Operationalisierung

    Bei der in 2024 begonnenen Überplanung wird auf eine Verbesserung für die Verkehrsteilnehmerrinnen und Verkehrsteilnehmer geachtet.

    Zudem werden innovative Steuerungstechniken für die Busbeschleunigung wie Road-Side Units / On-Board Units und eine Radfahrerinnen und Radfahrer-Beschleunigung sowie eine Kamerabasierte Lösung in die Steuerungen implementiert.

    In 2024 ist im Streckenzug Weserstraße an vier Lichtsignalanlagen eine Anpassung und Programmierung der verkehrsabhängigen Steuerung erfolgt, weitere Lichtsignalanlagen folgen im Jahre 2025.

    In 2024 wurden an insgesamt neun Lichtsignalanlagen die Steuergeräte durch aktuelle Technik hochgerüstet und die Signalgeber durch moderne LED-Technik ersetzt.

Meilensteine

Was passiert gerade?

  • Zu erledigen31.1.2024

    Start der technischen Umsetzung

Was wurde gemacht?

  • Erledigt13.07.2023

    Ausschreibung

Zusammenfassung und Kontakte

  • Umsetzungsebene

    Stadt Bremerhaven
  • Voraussichtliche Messbarkeit der CO₂-Reduktion

    mittelbar / indirekt
  • Voraussichtlicher Umsetzungsbeginn

    2024
  • Geplanter Abschluss

    2030
  • Handlungsschwerpunkt des Senats

    2. Mobilität
Letzte Aktualisierung 28.07.2025