Zum Hauptinhalt springen

S-BHV-MV-098Ladeinfrastrukturkonzept: Behördenparkplätze und öffentliche Einrichtungen

Bild: hem-poudyal-x_IKcZ4Yq3o-unsplash

Fortschritt

  • noch nicht begonnen
  • in Prüfung / Vorbereitung
  • in Umsetzung
  • abgeschlossen
Verspätet

Die Errichtung von Ladeinfrastruktur für Dienstkraftfahrzeuge konnte durch Bundes- und Landesmittel schrittweise realisiert werden. Der Bau von darüber hinausgehender z. B. halböffentlicher Ladeinfrastruktur ist aufgrund finanzieller und personeller Ressourcen noch nicht fortgeschritten.

Beschreibung

Geplant ist die Ausstattung von Behördenparkplätzen und Parkplätzen von öffentlichen Einrichtungen mit E-Ladepunkten (mindestens ein Ladepunkt je 10 Parkplätze).

Bisher wurde vorrangig Ladeinfrastruktur für die kommunale Flotte an Behördenparkplätzen geschaffen. In den Jahren 2023 und 2024 wurden über 42 Ladepunkte an den Parkplätzen des Magistrats der Stadt Bremerhaven geschaffen. Weitere Ladepunkte werden in Absprache mit Vermietern an gemieteten Liegenschaften geplant.

  • Operationalisierung

    Errichtete Ladepunkte an Behördenparkplätzen und Parkplätzen von öffentlichen Einrichtungen.

Zusammenfassung und Kontakte

  • Umsetzungsebene

    Stadt Bremerhaven

Zuständige Organisationen

  • Kennzahlen / Indikatoren zur Erfolgsmessung

    Anzahl Ladepunkte

  • Voraussichtlicher Umsetzungsbeginn

    2023
  • Geplanter Abschluss

    2027
  • Handlungsschwerpunkt des Senats

    Keiner
Letzte Aktualisierung 26.02.2025