Zum Hauptinhalt springen

S-BHV-MV-103Verkehrs‐ und Mobilitätsmanagement Stadt Bremerhaven

Bild: hem-poudyal-x_IKcZ4Yq3o-unsplash

Fortschritt

  • noch nicht begonnen
  • in Prüfung / Vorbereitung
  • in Umsetzung
  • abgeschlossen
Verspätet

Maßnahmen stehen in Abhängigkeit von Finanzmitteln.

Beschreibung

Folgende Themen lassen sich hier als mögliche Maßnahme beschreiben:

  • Digitalisierung und Verknüpfung der Mobilitätsangebote: Vollständige Integration von ÖV-Angeboten mit Mobilitätsdienstleistungen wie Bike-, Car- & Ridesharing, Taxidiensten sowie anderer bedarfsorientierter Angebote in einer digitalen Plattform (Webseite und App): Die Plattform soll regionale und lokale Angebote abdecken, integrierte intermodale Fahrplan- und Tarifinformationen anbieten (door-to-door) sowie das Bezahlen über einen Anbieter ermöglichen. Auch die Abfrage und Buchung freier Parkplätze auf P&R Parkplätzen im Umland sowie in Parkhäusern in Bremerhaven und Orte, Verfügbarkeit und Gebühren von E-Ladeinfrastruktur sollen integriert werden.
  • Umstiegsanreizprämie, z. B. Gutschein für 5 x E-Bike-Ausleihen, Gutschein für 5 x Carsharing, Gutschein für 4 x Fahrradüberholung, verknüpft mit der Bedingung, dass auf die Anschaffung eines Autos in den drei Jahren danach verzichtet wird. Andernfalls müssen alle Vergünstigungen zurückgezahlt werden.
  • Bessere Baustellenkoordinierung zu Gunsten Fuß- und Radverkehr
  • Mobilitätsmanagement für Privatbürger

Zusammenfassung und Kontakte

  • Umsetzungsebene

    Stadt Bremerhaven

Zuständige Organisationen

  • Voraussichtliche Messbarkeit der CO₂-Reduktion

    mittelbar / indirekt
  • Voraussichtlicher Umsetzungsbeginn

    2025
  • Geplanter Abschluss

    fortlaufend
  • Handlungsschwerpunkt des Senats

    Keiner
Letzte Aktualisierung 28.07.2025