Zum Hauptinhalt springen

S-HB-BW-080Außerschulische Bildungsangebote und Programme für Fachkräfte und Adressat:innen

Fortschritt

  • noch nicht begonnen
  • in Prüfung / Vorbereitung
  • in Umsetzung
  • Laufend
im Zeitplan

Die hier betreffende Maßnahme wird als zusätzliche Verknüpfung zu den bereits bestehenden Aufgaben des Fachbereichs in die Verwaltungsarbeit implementiert.

Beschreibung

Außerschulische Bildungsangebote und Programme für Fachkräfte und Adressat:innen:

Mit dieser Maßnahme sollen insbesondere Fortbildungsangebote für pädagogische Fachkräfte, die Gewinnung von Multiplikatoren für die Klimabildung sowie eine beteiligungsorientierte Programmplanung und Umsetzung im Arbeitsfeld der Kinder- und Jugendförderung geschaffen und umgesetzt werden.

  • Operationalisierung

    Hierbei soll das Themenfeld im Fachaustausch beworben, maßnahmenspezifische Informationen sollen zu Fortbildungsangeboten im Arbeitsfeld weitergeleitet werden und das allgemeine Interesse soll für und bei Trägergesprächen genutzt, gestärkt und unterstützt werden.

Meilensteine

Was passiert gerade?

  • Zu erledigen12/2025

    Projektdurchführung

    Die geförderten Einrichtungen (Jugendverbände sowie Offene Kinder- und Jugendarbeit) führen derartige Fortbildungen als Querschnittsaufgabe durch.

Was wurde gemacht?

  • Erledigt31.12.2024

    Programmplanung

Zusammenfassung und Kontakte

Handlungsfeld

  • Umsetzungsebene

    Stadt Bremen

Zuständige Organisationen

  • Kennzahlen / Indikatoren zur Erfolgsmessung

    Die Kennzahlen werden im Verlauf der weiteren Entwicklungen definiert.

  • Voraussichtliche Messbarkeit der CO₂-Reduktion

    mittelbar / indirekt
  • Voraussichtlicher Umsetzungsbeginn

    2024
  • Geplanter Abschluss

    fortlaufend
  • Handlungsschwerpunkt des Senats

    Keiner
Letzte Aktualisierung 29.01.2025