Zum Hauptinhalt springen
Bild: ©GEWOBA

Fortschritt

  • noch nicht begonnen
  • in Prüfung / Vorbereitung
  • in Umsetzung
  • Laufend
im Zeitplan

Errichtung des Klima Bau Zentrums in Bremen und Bremerhaven abgeschlossen.

Beschreibung

Das Klima Bau Zentrum ist ein Ort, an dem Bürger:innen praxisnahe und umsetzbare Ideen für ein klimaschonendes und zugleich kosteneffizientes Handeln entdecken können. Hier geht es darum, aufzuzeigen, dass Klimaschutz nicht nur Verzicht bedeutet, sondern durch kluge Investitionen auch Lebensqualität und finanzielle Vorteile bringt. Egal, ob es um nachhaltiges Bauen und Wohnen, erneuerbare Energien, Mobilität oder Konsum geht – das Klima Bau Zentrum unterstützt mit leicht verständlichen Informationen und persönlicher Beratung.

Neben individuellen Beratungen gibt es auch Gruppenangebote, wie Workshops, spannende Vorträge und Veranstaltungen. Für Fachkräfte wie Architekt:innen, Planer:innen und Handwerker:innen werden spezielle Weiterbildungen und Qualifizierungsmaßnahmen angeboten, damit sie ihre Kompetenzen im Bereich Klimaschutz erweitern können.

In der Stadt Bremen hat das im Jahr 2023 eröffnete Klima Bau Zentrum bereits großen Anklang gefunden und zahlreiche Bürger:innen sowie Fachkräfte inspiriert, nachhaltige Projekte in die Tat umzusetzen. Mit seinen vielseitigen Angeboten hat es sich zu einem wichtigen Motor für die lokale Wärmewende entwickelt.

Seit dem 7. April 2025 hat nun auch das Klima Bau Zentrum in Bremerhaven seine Türen geöffnet. Es bietet Bürger:innen in der Region einen zentralen Anlaufpunkt, um sich zu informieren, neue Impulse zu erhalten und gemeinsam mit Expert:innen konkrete Schritte in Richtung Energiewende zu gehen. Auch hier steht der Austausch zwischen Wissenschaft, lokaler Wirtschaft und Bevölkerung im Mittelpunkt – für eine lebenswerte und nachhaltige Zukunft.

  • Operationalisierung

    Die gemeinnützige Landesklimaschutzagentur energiekonsens GmbH koordiniert den Aufbau und die (zukünftigen) Angebote im Klima Bau Zentrum. Neben individueller Beratung werden Workshops, Vorträge und Weiterbildungen angeboten. In Bremerhaven wird eine enge Zusammenarbeit mit der Hochschule Bremerhaven, insbesondere mit dem Fachbereich Gebäudetechnik, für den wissenschaftlichen Austausch und praxisorientierte Lösungen sorgen.

Details

Meilensteine

Was passiert gerade?

  • Zu erledigen12/2025

    Aktivitäten im Klima Bau Zentrum Bremerhaven 2025

    Bremerhaven bekommt ein eigenes Klima Bau Zentrum! 2025 steht ganz im Zeichen des Aufbaus und der Eröffnung.

    • Wichtige Meilensteine
      • Konzeption und Aufbau des Klima Bau Zentrums Bremerhaven
      • Feierliche Eröffnung am 7. April 2025 🎉
    • Angebote
      • Einzel- und Gruppenberatungen zu nachhaltigem Bauen und Sanieren
      • Vielfältige Veranstaltungen in Planung:
        • Für Verbraucher:innen: Information & Austausch zu klimafreundlichem Wohnen
        • Für Fachleute: Fachveranstaltungen & Netzwerktreffen
        • Für Bildung & Nachwuchs: Angebote für Schulen und Fachkräfteentwicklung
  • Zu erledigen12/2025

    Aktivitäten im Klima Bau Zentrum Bremen 2025

    Auch 2025 bietet das Klima Bau Zentrum Bremen ein vielfältiges Programm rund um nachhaltiges Bauen, Energie und Klimaschutz. Geplant sind zahlreiche Veranstaltungen für Verbraucher:innen, Fachleute und Kooperationspartner:

    • Veranstaltungen für Verbraucher:innen (ca. 30 geplant)
      • Bau-Infoveranstaltungen für Eigentümer:innen
      • Wärmepumpenwoche & Ressourcenwoche
      • Vernetzungstreffen "Wärmewende im Quartier"
      • Berufsorientierung für Lehrende, Schüler:innen & Geflüchtete
      • Bildungszeiten in Zusammenarbeit mit WiSoAk
      • Themenveranstaltungen für Besuchergruppen
      • Besondere Events: Klimakino, Spieletage, Tag der offenen Tür (Familientag), Kleidertausch-Party
    • Fachveranstaltungen (ca. 20 geplant)
      • Fachveranstaltungen von Energie-Experten-Unternehmen
      • Vernetzung Energieberater:innen (Stammtisch)
      • Akteursforum Wärmewende
      • Lehrgang "Gebäudeenergieberater:innen" für Architekturstudierende der Hochschule Bremen

    Mögliche Erweiterungen & strategische Schwerpunkte 2025

    • KBZ-mobil: Gruppenberatungen direkt in den Stadtteilen
    • Bildung als Schwerpunkt:
      • Zusammenarbeit mit Wilhelm-Olbers-Schule & MARUM im Projekt "Klima-ich-wandle-mich"
      • Initiative mit der Handwerkskammer für ein HAKS-Nachfolgeprojekt
      • Entwicklung eines Weiterbildungsangebots für SHK-Handwerker zum Thema "Kompetenzentwicklung Anergienetze"

Was wurde gemacht?

  • Erledigt07.04.2025

    Eröffnung Klima Bau Zentrum Bremerhaven

    Ab dem 7. April 2025 finden Sie im neuen Klima Bau Zentrum Bremerhaven kompetente Beratung und wegweisende Lösungen für eine energieeffiziente Modernisierung.

    Pressemeldung Eröffnung Klima Bau Zentrum Bremerhaven

  • Erledigt31.12.2024

    Aktivitäten im Klima Bau Zentrum Bremen 2024

    2024 konnte das Klima Bau Zentrum Bremen viele Menschen mit Beratungen und Veranstaltungen unterstützen:

    • Besuchende: 3.520 Personen
    • Individuelle Beratungen: 1.025 individuelle Beratungen
    • Häufige Beratungsthemen:
      • Dämmung von Dach und Wand (604 Beratungen)
      • Wärmepumpe (503 Beratungen)
      • Heizsysteme allgemein (305 Beratungen)
      • Photovoltaik (288 Beratungen)
      • Fenster (226 Beratungen)
      • Solarthermie (74 Beratungen)
      • Fernwärme (72 Beratungen)
    • Veranstaltungen: 2.044 Teilnehmende bei 103 Veranstaltungen, darunter:
      • Verbraucherveranstaltungen (Bau-Veranstaltungen für Eigentümer:innen, Klimakino, Kleidertausch-Partys, etc.)
      • Bildungsangebote (Bildungszeiten zu Sanierungsthemen, Berufsorientierungsangebote, Vernetzungstreffen, etc.)
      • Fachveranstaltungen (Stammtisch Energieberater:innen, Akteursforum Wärmewende, Energieeffizienztisch „zero“, etc.)
    • Besondere Meilensteine:
      • Ingenieurkammer/Architektenkammer als neue Kooperationspartner:innen
      • Planung, Aufbau, Einrichtung und Umzug an dem neuen Standort
  • Erledigt08.10.2024

    Umzug Klima Bau Zentrum Bremen

    Seit dem 08.10.2024 finden Interessierte das Klima Bau Zentrum Bremen in der Knochenhauerstraße 9, 28195 Bremen.

    Pressemeldung Umzug Klima Bau Zentrum Bremen

  • Erledigt31.12.2023

    Aktivitäten im Klima Bau Zentrum Bremen 2023

    2023 konnte das Klima Bau Zentrum Bremen viele Menschen mit Beratungen und Veranstaltungen unterstützen:

    • Besuchende: 4.260 Personen
    • Individuelle Beratungen: 1.847 persönliche Gespräche, 173 Gruppenberatungen
    • Häufige Beratungsthemen:
      • Dämmung von Dach und Wand (480 Beratungen)
      • Wärmepumpe (293 Beratungen)
      • Heizsysteme allgemein (250 Beratungen)
      • Photovoltaik (211 Beratungen)
      • Fenster (135 Beratungen)
      • Solarthermie (55 Beratungen)
      • Fernwärme (57 Beratungen)
    • Veranstaltungen: 2.240 Teilnehmende bei verschiedenen Events
    • Besondere Meilensteine:
      • Planung, Einrichtung und organisatorischer Aufbau des Zentrums
      • Offizielle Eröffnung im Januar 2023
  • Erledigt27.01.2023

    Eröffnung Klima Bau Zentrum Bremen

    Am Freitag, den 27. Januar 2023 wurde das Klima Bau Zentrum feierlich eröffnet. Im neuen Zentrum erfahren die Besucher:innen, wie sie ihr Haus energieeffizient und nachhaltig modernisieren und ihr Leben klimafreundlicher gestalten können – von einfachen Energiespar-Tricks im Alltag bis hin zu den Vorteilen verschiedener Dämmmaßnahmen und moderner Heizsysteme.

    Pressemeldung Eröffnung Klima Bau Zentrum Bremen

Zusammenfassung und Kontakte

  • Umsetzungsebene

    Land

Zuständige Organisationen

  • Kennzahlen / Indikatoren zur Erfolgsmessung

    - Einrichtung eines Klima Bau Zentrums in Bremen (abgeschlossen)
    - Einrichtung eines Klima Bau Zentrums in Bremerhaven (abgeschlossen)

  • Voraussichtliche Messbarkeit der CO₂-Reduktion

    mittelbar / indirekt
  • Voraussichtlicher Umsetzungsbeginn

    2023
  • Geplanter Abschluss

    fortlaufend
  • Handlungsschwerpunkt des Senats

    Keiner
Letzte Aktualisierung 01.07.2025