Zum Hauptinhalt springen

L-IW-090Klimaschutz durch Umweltinnovationsprogramme des Landes fördern

Fortschritt

  • noch nicht begonnen
  • in Prüfung / Vorbereitung
  • in Umsetzung
  • Laufend
im Zeitplan

Die Förderprogramme sind Teil des EU-geförderten Programms des Landes Bremen im Europäischen Fond für regionale Entwicklung EFRE, das insbesondere für Förderprogramme mit einer zeitlichen Verzögerung startete. Eine erste Ausschreibung in den Förderprogrammen erfolgte daher erst im Jahr 2024, Projekte starten seit dem Jahr 2025. Bis auf den späten Programm-Start läuft aktuell die Umsetzung planmäßig.

Beschreibung

Förderung von klimaschutzbezogener Forschung und Entwicklung von Wissenschaft und Unternehmen im Rahmen der bestehenden Förderprogramme Programm zur Förderung anwendungsnaher Umwelttechniken (PFAU) und Programm zur Förderung der Angewandten Umweltforschung (AUF) der Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft insb. zu den im Enquete-Bericht benannten Themen: Stahlindustrie, Ernährungswende, Luft- und Raumfahrt, Häfen, Betriebliche Wirtschaftslogistik, Fliesen und Keramik

  • Operationalisierung

    Im Rahmen der bestehenden Förderprogramme der Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft Programm zur Förderung anwendungsnaher Umwelttechniken (PFAU) und Programm zur Förderung der Angewandten Umweltforschung (AUF) werden ab dem Jahr 2023 schwerpunktmäßig Vorhaben zu Klimaschutz-relevanten Themen gefördert.

Details

Meilensteine

Was passiert gerade?

  • Zu erledigen31.12.2025

    Förderung von Projekten mit Klimaschutz-Bezug im Jahr 2025

    Im Jahr 2025 können erste Projektbewilligungen der aktuellen EFRE-Förderperiode in den Umweltinnovationsprogrammen erfolgen.

Zusammenfassung und Kontakte

  • Umsetzungsebene

    Land

Zuständige Organisationen

  • Kennzahlen / Indikatoren zur Erfolgsmessung

    1) Anzahl geförderter (Teil-) Projekte mit Klimaschutz-Bezug pro Jahr

    2) Bewilligte Fördersumme (€) für Projekte mit Klimaschutz-Bezug pro Jahr

  • Voraussichtliche Messbarkeit der CO₂-Reduktion

    mittelbar / indirekt
  • Voraussichtlicher Umsetzungsbeginn

    2023
  • Geplanter Abschluss

    fortlaufend
  • Handlungsschwerpunkt des Senats

    Keiner
Letzte Aktualisierung 17.06.2025