Zum Hauptinhalt springen

L-IW-097Klimafreundliche Gestaltung von Gewerbegebieten - Konzepte, Planungs- und Untersuchungskosten

Fortschritt

  • noch nicht begonnen
  • in Prüfung / Vorbereitung
  • in Umsetzung
  • abgeschlossen
im Zeitplan

Die Maßnahme befindet sich in der Umsetzung innerhalb des eingeplanten Zeitraums.

Beschreibung

Diese Maßnahme beinhaltet insbesondere folgende Punkte:

  • Erstellung von Grundlagenkonzepten für alle Gewerbegebiete. Betrachtet werden sollen in der Regel folgende Bereiche: Energieerzeugung, Energieversorgung, Mobilität, Klimaanpassung,
  • Planungs- und Untersuchungskosten für Flächenentwicklung und Gebäude,
  • Einbezug und Betrachtung von Rahmenbedingungen für klimafreundliche Mobilität und Verkehre.
  • Operationalisierung

    Sowohl für die Neu- als auch für die Bestandsentwicklung strebt die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation gemeinsam mit der WFB die Erarbeitung von quartiersbezogenen Energie-und Mobilitätskonzepten an. Neben dem bereits für das Kämmerei-Quartier unter Berücksichtigung des Blumenhtaler Zentrums insgesamt beauftragten Energiekonzept, erfolgt aktuell eine Vorbereitung der Bearbeitung von modellhaften, integrierten quartiersbezogenen Energie- und (E-)Mobilitätskonzepten. Zielsetzung ist die hierauf aufbauend sukzessive Erstellung von gebietsbezogenen Quartierskonzepten für die Gewerbestandorte in der Stadt Bremen. Hinweis: Die Konzepte zeigen Möglichkeiten, keine Verpflichtungen zur Umsetzung in Bestandsgebieten auf. Die Konzepte haben ausschließlich beratenden Charakter und werden bei der Aufstellung neuer Gebiete planerisch berücksichtigt.

Meilensteine

Was bleibt zu tun?

  • Zu erledigen3/2026

    Erstellung eines Energiekonzepts für den Gewerbepark Hansalinie

Was passiert gerade?

  • Zu erledigen12/2025

    Erstellung eines modellhaften Energiekonzepts für das Gebiet Riedemann-/Reiherstraße

Was wurde gemacht?

  • Erledigt31.05.2025

    Umsetzungskonzept zum klimaneutralen GVZ Bremen unter besonderer Berücksichtigung von Lösungsansätzen mittels Photovoltaik für den elektromobilitätsaffinen Güterverkehr

Zusammenfassung und Kontakte

  • Umsetzungsebene

    Land

Zuständige Organisationen

  • Kennzahlen / Indikatoren zur Erfolgsmessung

    Erstellte Konzepte / Studien / Untersuchungen

  • Voraussichtliche Messbarkeit der CO₂-Reduktion

    mittelbar / indirekt
  • Voraussichtlicher Umsetzungsbeginn

    2024
  • Geplanter Abschluss

    2027
  • Handlungsschwerpunkt des Senats

    Keiner
Letzte Aktualisierung 11.06.2025