Zum Hauptinhalt springen

L-IW-125Beratung und Information von Gewerbetreibenden zu klimafreundlicher Mobilität und Verkehr

Fortschritt

  • noch nicht begonnen
  • in Prüfung / Vorbereitung
  • in Umsetzung
  • Laufend
im Zeitplan

Die Maßnahme befindet sich in der Umsetzung innerhalb des eingeplanten Zeitraums.

Beschreibung

Ansprache von Unternehmen zu Themen der klimafreundlichen Mobilität und Verkehre. Basierend auf übergeordneten Mobilitäts- und Verkehrsstrategien und in Ergänzung zum Beratungsangebot von bspw. energiekonsens, Kammern etc. werden Unternehmen und Beschäftigte unterstützt und informiert zu Themen der klimafreundlichen Gestaltung von Beschäftigtenverkehre, Industrieverkehre, innerbetriebliche Logistik, etc.. So können z.B. Gewerbegebietsmanager*innen als Vernetzungsstellen bzw. zur Initiierung von unternehmerischen Kooperationen fungieren. Ziel ist es die Nutzung und Anwendung von Umweltverbund, Sharing-Angeboten, Elektromobilität und klimaneutralen Antrieben durch Beratungs-, Vernetzungs- und Informationsangebote zu fördern.

  • Operationalisierung

    Die Aufgabe des Gewerbegebietsmanagements ist es, die Gebiete zu analysieren und in einem partizipativen Prozess mit den Unternehmen Handlungsfelder, Handlungsstrategien und Maßnahmen zu identifizieren. In einigen Gebieten wird dies ergänzend programmatisch in einem integrativen Standortentwicklungskonzept (ISK) verankert. Handlungsstrategien und Maßnahmen des Gewerbegebietsmanagements, die weitestgehend alle Gewerbegebiete betreffen, sind u. a. folgende:

    • Etablierung von Beratungsangebote zum Thema nachhaltig Mobilität in Gewerbegebieten.
    • Kommunikations- und Öffentlichkeitsmaßnahmen, insb. auch zur klimafreundlichen Gestaltung und Anbindung von Gewerbegebiete

    Genaue Unterstützung bzw. Förderbedarfe müssen hinsichtlich der bestehenden Programme und anderen geplanten Maßnahmen geprüft werden. Erste Maßnahmen sollen in 2025 identifiziert und vorbereitet werden.

Meilensteine

Was passiert gerade?

  • Zu erledigen2025

    Erste Maßnahmen bzgl. Beratung und Information von Gewerbetreibenden zu klimafreundlicher Mobilität und Verkehr sollen in 2025 identifiziert und vorbereitet werden.

Zusammenfassung und Kontakte

  • Umsetzungsebene

    Land

Zuständige Organisationen

  • Kennzahlen / Indikatoren zur Erfolgsmessung

    Zahl der beratenen Unternehmen, Zahl der Informationskampagnen

  • Voraussichtliche Messbarkeit der CO₂-Reduktion

    mittelbar / indirekt
  • Voraussichtlicher Umsetzungsbeginn

    2024
  • Geplanter Abschluss

    2027
  • Handlungsschwerpunkt des Senats

    Keiner
Letzte Aktualisierung 14.02.2025