Zum Hauptinhalt springen

L-IW-245Ertüchtigung Kaiserhafen III zur Ermöglichung des Konverterbaus

Fortschritt

  • noch nicht begonnen
  • in Prüfung / Vorbereitung
  • in Umsetzung
  • abgeschlossen
im Zeitplan

Für die Planung wurde die bremenports GmbH & Co. KG beauftragt.

Beschreibung

Für den geplanten Ausbau der Offshore-Windenergie ist der Neubau von Konverter-Plattformen (Transformatorstationen) unerlässlich. Konverter-Plattformen sorgen dafür, dass der durch Offshore-Windkraft gewonnene Strom in das bestehende Stromnetz an Land eingespeist werden kann und fungieren somit als eine Art Umspannwerk. Aufgrund der Größe und des Gewichtes dieser Anlagen sind nur wenige Betriebe (insbesondere Werften) an ausgewählten Standorten geeignet, derartige Anlagen zu produzieren. Die Hafeninfrastruktur am Kaiserhafen III in Bremerhaven ist für den Umschlag der Anlagen erst zu ertüchtigen. Mit der Ertüchtigung der Hafeninfrastruktur am Kaiserhafen III in Bremerhaven werden die Voraussetzungen für den Neubau von Konverter-Plattformen geschaffen.

  • Operationalisierung

    Es erfolgt die Planung und Umsetzung der baulichen Anpassung eines Teils der Westkaje im Kaiserhafen III. Zudem sind weitere Anpassung der Hafensohle erforderlich.

Meilensteine

Was passiert gerade?

  • Zu erledigen12/2028

    Beauftragung der Planung

Zusammenfassung und Kontakte

  • Umsetzungsebene

    Land

Zuständige Organisationen

  • Voraussichtlicher Umsetzungsbeginn

    2025
  • Geplanter Abschluss

    2028
  • Handlungsschwerpunkt des Senats

    4. Transformation Wirtschaft / Stahlerzeugung
Letzte Aktualisierung 13.02.2025