Zum Hauptinhalt springen

L-IW-246Infrastruktur für Wasserstoff und neue Energieträger (Columbusinsel)

Fortschritt

  • noch nicht begonnen
  • in Prüfung / Vorbereitung
  • in Umsetzung
  • abgeschlossen
im Zeitplan

Die Machbarkeitsstudie wurde erstellt und die ersten Gespräche am Markt sind geführt worden.

Beschreibung

Im Zuge der Planungen des EnergyPorts wurden gleichzeitig auch geeignete Bestandsanlagen im Hafen untersucht, die für den Import von emissionsfreien Energieträgern genutzt werden könnten. Dies sollte die lange Planungs- und Genehmigungsphase des EnergyPorts sinnvoll ergänzen. Dabei handelt es sich nicht um Alternativen zum EnergyPort, sondern um eine Maßnahme, um wertvolle Zeit für die Umsetzung der Energiewende zu gewinnen. Ein potenzieller Standort für diese Infrastruktur wurde auf der Columbusinsel, konkret am südlichen Ende der Steubenstraße, identifiziert. Auf der Columbusinsel ist daher die Entwicklung einer Infrastruktur geplant, die der Anlandung, Erzeugung und Nutzung von emissionsfreien Energieträgern dient, um so einen Beitrag zur Dekarbonisierung der Häfen zu leisten.

  • Operationalisierung

    Zunächst soll eine Machbarkeitsstudie zum Import von Energieträgern erstellt werden. Dabei gilt es, die technischen und genehmigungsrechtlichen Voraussetzungen sowie Anforderungen für die Umsetzung zu ermitteln und zu bewerten. Zudem ist eine Marktrecherche erforderlich, um den Bedarf für den Umschlag von emissionsfreien Energieträgern an diesem Standort zu überprüfen. Gleichzeitig sollen auch potenzielle weitere Geschäftsfelder untersucht werden, um die Fläche optimal weiterentwickeln zu können.

Meilensteine

Was wurde gemacht?

  • Erledigt01.08.2024

    Entwicklungsfläche Columbusinsel, Machbarkeitsuntersuchung: Import von emissionsfreien Energieträgern

Zusammenfassung und Kontakte

  • Umsetzungsebene

    Land

Zuständige Organisationen

  • Voraussichtlicher Umsetzungsbeginn

    2024
  • Geplanter Abschluss

    2027
  • Handlungsschwerpunkt des Senats

    4. Transformation Wirtschaft / Stahlerzeugung
Letzte Aktualisierung 17.02.2025