Zum Hauptinhalt springen

S-BHV-EA-008Sicherung von Flächen für Wärmeinfrastruktur im Flächennutzungsplan und im Rahmen der Gesamtstädtischen Standortplanung -Stadt Bremerhaven

Bild: marjan-grabowski-nU5XNpnx4w0-unsplash

Fortschritt

  • noch nicht begonnen
  • in Prüfung / Vorbereitung
  • in Umsetzung
  • abgeschlossen
im Zeitplan

Die kommunale Wärmeplanung ist abzuwarten.

Beschreibung

Die Maßnahme umfasst die Identifikation und Sicherung von Flächen für Infrastrukturen der Wärme- und Energiewende. Die Maßnahme steht im direkten Zusammenhang zur Wärmeplanung und kann die dort identifizierten Flächenbedarfe in der Stadt räumlich sichern, über informelle Planwerke/ Beipläne Flächennutzungsplan und / oder den Flächennutzungsplan sowie ggf. auf Ebene der Raumordnung.

  • Operationalisierung

    Weitere Schritte stehen in Abhängigkeit zu den Ergebnissen der kommunalen Wärmeplanung. Begleitende Themen (z.B. Windkraft, PV) sind strategisch aufzubereiten.

Meilensteine

Was passiert gerade?

  • Zu erledigen1.10.2025

    Abschluss der kommunalen Wärmeplanung

Zusammenfassung und Kontakte

  • Umsetzungsebene

    Stadt Bremerhaven

Zuständige Organisationen

  • Kennzahlen / Indikatoren zur Erfolgsmessung

    derzeit noch nicht definiert

  • Voraussichtlicher Umsetzungsbeginn

    2027
  • Geplanter Abschluss

    fortlaufend
  • Handlungsschwerpunkt des Senats

    Keiner
Letzte Aktualisierung 12.02.2025