Zum Hauptinhalt springen
Bild: marjan-grabowski-nU5XNpnx4w0-unsplash

Fortschritt

  • noch nicht begonnen
  • in Prüfung / Vorbereitung
  • in Umsetzung
  • abgeschlossen
im Zeitplan

Die Maßnahme wurde bereits im Rahmen der Bauleitplanung LUNEDELTA initiiert und ist mit der Bestandskraft des B-Plans jetzt abgeschlossen.

Beschreibung

Das Ziel der Maßnahme ist die Ausweisung von neuen Gewerbeflächen, auf denen Windenergieanlagen errichtet werden können.

1) Erstellung einer Konzeptskizze: Die Konzeptskizze soll die integrative Kombination von Windenergieanlage(n) und gewerblich genutzten Bauwerken am Beispiel des geplanten Gewerbegebietes LUNEDELTA darstellen und die grundsätzliche Genehmigungsfähigkeit nachweisen. Dabei können verschiedene Arten von Windenergieanlagen (Höhe, Leistung, etc.) Berücksichtigung finden.

2) Entwicklung von standortbezogenen Umsetzungskonzepten: Damit sollen Möglichkeiten identifiziert werden, um auf den Gewerbeflächen des LUNEDELTA ein möglichst hohes Maß an Windenergieleistung zu aktivieren. Dies soll durch geeignete technische Lösungsansätze, angepasste unternehmensbezogene Planungen, flexible Genehmigungslösungen und durch eine auf die Ziele des Klimaschutzes ausgerichtete Flächenvermarktung erreicht werden.

  • Operationalisierung

    1) Erstellung einer Konzeptskizze

    2) Entwicklung von standortbezogenen Umsetzungskonzepten

    3) Aufnahme in die Bauleitplanung für das Gewerbegebiet LUNEDELTA

    4) Rechtsbestand des Bebauungsplanes

Meilensteine

Was wurde gemacht?

  • Erledigt13.09.2024

    Rechtsbestand des Bebauungsplanes

  • Erledigt31.01.2024

    Entwicklung von standortbezogenen Umsetzungskonzepten

  • Erledigt30.06.2023

    Erstellung einer Konzeptskizze

Zusammenfassung und Kontakte

  • Umsetzungsebene

    Stadt Bremerhaven
  • Kennzahlen / Indikatoren zur Erfolgsmessung

    Flächen, auf denen Windenergieanlagen und Gewerbe möglich sind

  • Voraussichtliche Messbarkeit der CO₂-Reduktion

    direkt
  • Voraussichtlicher Umsetzungsbeginn

    2023
  • Geplanter Abschluss

    2024
  • Handlungsschwerpunkt des Senats

    Keiner
Letzte Aktualisierung 28.01.2025