Beschreibung
Prüfung der Anbindung von Bremerhaven an das Wasserstoff (H2)-Startnetz/Fernleitungsnetz und Umsetzung
Die Bundesnetzagentur hat im November 2024 die Anbindung Bremerhavens an das deutsche Wasserstoff-Kernnetz genehmigt. Die Anbindung erfolgt über Elsfleth über eine 32 Kilometer lange Leitung und eröffnet damit Möglichkeiten für den Import von Wasserstoff über die Hafenstadt. Mit dem Projekt soll die Region Teil eines zukunftsweisenden Energieverbunds werden. Das Projekt soll bis Dezember 2030 abgeschlossen und die Leitung dann betriebsbereit sein.
Prüfung der Anbindung von Bremerhaven an das Wasserstoff (H2)-Startnetz/Fernleitungsnetz und Umsetzung
1) Prüfung der Anbindung
2) Umsetzung