Zum Hauptinhalt springen
Bild: marjan-grabowski-nU5XNpnx4w0-unsplash

Fortschritt

  • noch nicht begonnen
  • in Prüfung / Vorbereitung
  • in Umsetzung
  • Laufend
im Zeitplan

Die Bundesnetzagentur hat im November 2024 die Anbindung Bremerhavens an das deutsche Wasserstoff-Kernnetz genehmigt. Die Anbindung erfolgt über Elsfleth über eine 32 Kilometer lange Leitung und eröffnet damit Möglichkeiten für den Import von Wasserstoff über die Hafenstadt. Mit dem Projekt soll die Region Teil eines zukunftsweisenden Energieverbunds werden. Das Projekt soll bis Dezember 2030 abgeschlossen und die Leitung dann betriebsbereit sein.

Beschreibung

Prüfung der Anbindung von Bremerhaven an das Wasserstoff (H2)-Startnetz/Fernleitungsnetz und Umsetzung

  • Operationalisierung

    1) Prüfung der Anbindung

    2) Umsetzung

Meilensteine

Was passiert gerade?

  • Zu erledigen2030

    Umsetzung

Was wurde gemacht?

  • Erledigt22/10/2024

    Prüfung der Anbindung

Zusammenfassung und Kontakte

  • Umsetzungsebene

    Stadt Bremerhaven
  • Voraussichtlicher Umsetzungsbeginn

    2023
  • Geplanter Abschluss

    2024
  • Handlungsschwerpunkt des Senats

    Keiner
Letzte Aktualisierung 13/02/2025