Zum Hauptinhalt springen

S-BHV-EA-124Freiflächen-Photovoltaik auf privilegierten Flächen

Bild: marjan-grabowski-nU5XNpnx4w0-unsplash

Fortschritt

im Zeitplan
  • noch nicht begonnen
  • in Prüfung / Vorbereitung
  • in Umsetzung
  • abgeschlossen

Beschreibung

Flächen, die in einem 200 Meter Korridor längs von Autobahnen liegen gehören gemäß Baugesetzbuch zu den sogenannten privilegierten Flächen, auf denen Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen errichtet werden können, ohne dass es einen Bebauungsplan bedarf. Dies will die Stadt Bremerhaven zum Anlass nehmen, auf stadteigenen Flächen an der A27 gemeinsam mit Privateigentümern einen Investor und Betreiber zu finden, der Freiflächen-Anlagen auf geeigneten privilegierten Flächen installiert und betreibt.

  • Operationalisierung

    Errichtung und Betrieb eines Solarparks an der A27

Meilensteine

Was bleibt zu tun?

  • Zu erledigen10/2025

    Baubeginn

  • Zu erledigen2026

    Betrieb des Solarparks

Was wurde gemacht?

  • Erledigt07/03/2025

    Abschluss eines Pachtvertrages mit einem Investor

  • Erledigt30/04/2024

    Öffentliche Ausschreibung, um einen Investor für die Entwicklung und den Betrieb eines Solarparks zu identifizieren

  • Erledigt31/12/2023

    Magistratsbeschluss über die Nutzung von stadteigenen Flächen an der A27 für Freiflächen-PV

Zusammenfassung und Kontakte

Zuständige Organisationen

  • Kennzahlen / Indikatoren zur Erfolgsmessung

    Installierte PV-Leistung

  • Voraussichtliche Messbarkeit der CO₂-Reduktion

    direkt
  • Voraussichtlicher Umsetzungsbeginn

    2023
  • Geplanter Abschluss

    2025
Letzte Aktualisierung 19/06/2025