Zum Hauptinhalt springen

S-BHV-KE-084Öffentliche Beschaffung klimafreundlich ausrichten - Stadt Bremerhaven

Bild: Bild von Jonathan Borba [https://unsplash.com/]

Fortschritt

  • noch nicht begonnen
  • in Prüfung / Vorbereitung
  • in Umsetzung
  • Laufend
Verspätet

Eine Dienstanweisung wurde erstellt 2023 erstellt und befindet sich in der Abstimmungsphase mit den verschiedenen Stakeholder. Durch die Ankündigung der Anpassung der VVBesch in Bremen und des Vergabetransformationspakets auf Bundesebene ergibt sich Anpassungsbedarf in 2025. Es wird eine erneute Vorlage zur Beschlussfassung 2025 angestrebt.

Beschreibung

Diese Maßnahme umfasst folgende Schwerpunkte:

1) Beschaffungsrichtlinie in der Stadtgemeinde Bremerhaven entwickeln hin zur klimafreundlichen Beschaffung öffentliche Beschaffung schrittweise nach Anforderungen des zirkulären Wirtschaftens ausrichten (z. B. Vorbild Ludwigsburg).

2) Verbindliche Anforderungen an eine abfallvermeidende, klimaschonende öffentliche Beschaffung formulieren (z. B. auch Verzicht auf Give-aways), auf Produkte mit geringer Verpackungsmenge oder Mehrwegsysteme setzen.

  • Operationalisierung

    (1) Zur Umsetzung der Maßnahme (1) wird an einer Dienstanweisung zur nachhaltigen Beschaffung von Waren, Bau- und Dienstleistungen für Magistrat der Stadt Bremerhaven gearbeitet.

    Die Dienstanweisung wird sich an den landes- und bundesrechtlichen Vorschriften des Vergaberechts u. a. des Bremischen Tariftreue- und Vergabegesetzes sowie der Bremischen Kernarbeitsnormenverordnung orientieren. Sie soll für alle Beschaffungen von Waren, Bau- und Dienstleistungen unabhängig vom Wert des Auftrags gelten. Für die einzelnen Beschaffungsstufen von der Markterkundung bis zum Zuschlag soll dargelegt werden, wie soziale und ökologische Kriterien zu integrieren und zu prüfen sind. Bestandteil der Dienstanweisung sollen sowohl produktspezifische als auch allgemeine Nachhaltigkeitskriterien für die Beschaffung sein.

    Aspekte wie abfallvermeidende und klimaschonende öffentliche Beschaffung aus (2) werden ebenso im Rahmen der Dienstanweisung umgesetzt.

Meilensteine

Was passiert gerade?

  • Zu erledigen31.12.2025

    Beschluss der Dienstanweisung

    Zur Umsetzung der Maßnahmen muss die Dienstanweisung im Magistrat der Stadt Bremerhaven beschlossen werden. Bis zum Beschluss der Dienstanweisung steht die Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung im Personalamt - Zentrale Angelegenheiten inhaltlich für das Thema als Ansprechperson der Verwaltung zur Verfügung.

    Die Organisationseinheiten und Ämter wurden über eine kommende Dienstanweisung informiert. Im Intranet und der verwaltungsinternen Schulungsplattform wurde Informationsmaterialien, Schulungen und Begleitmaterial zur Verfügung gestellt.

Zusammenfassung und Kontakte

  • Umsetzungsebene

    Stadt Bremerhaven

Zuständige Organisationen

  • Kennzahlen / Indikatoren zur Erfolgsmessung

    Beschluss der Dienstanweisung im Magistrat.

  • Voraussichtlicher Umsetzungsbeginn

    2023
  • Geplanter Abschluss

    2025
  • Handlungsschwerpunkt des Senats

    Keiner
Letzte Aktualisierung 26.02.2025