Zum Hauptinhalt springen

S-BHV-MV-094Anschaffung dienstlich E-Fahrräder, E-Fahrzeuge (insbesondere für Außendienst) inkl. notwendiger Infrastruktur

Fortschritt

  • noch nicht begonnen
  • in Prüfung / Vorbereitung
  • in Umsetzung
  • abgeschlossen
Verspätet

Aufgrund der späten Mittelbereitstellung zum Ende des Jahres 2024 konnten weniger Beschaffungen als ursprünglich geplant durchgeführt werden. Für 2025 wurde eine Priorisierung der zu beschaffenden Fahrzeuge durchgeführt.

Beschreibung

Zur Maßnahme gehören folgende Ziele:

1) Umstellung des kommunalen Fuhrparks (Fahrräder, Pedelecs und Pkw) auf klimaneutralen Betrieb und Aufbau der dafür nötigen Ladeinfrastruktur.

2) Elektrifizierung der Fahrzeuge von Polizei und Feuerwehren.

Im Jahr 2023 wurde die Errichtung von 14 Ladepunkten an Liegenschaften des Magistrats realisiert. Ebenso wurden 40 E-Fahrräder für verschiedene Organisationseinheiten des Magistrats beschafft. Für die Polizei wurde zudem ein vollelektrischer Bus und für das Sozialamt ein E-Transporter gekauft.

Im Jahr 2024 wurden folgende batterieelektrische Fahrzeuge für verschiedene Organisationseinheiten des Magistrats beschafft: 3 PKW, 2 Transporter, 1 Pritsche mit Kipper und ein Lastenrad. Des Weiteren wurden 20 Ladepunkte an verschiedenen Liegenschaften geschaffen.

Im Jahr 2025 soll die Beschaffung von Nutzfahrzeugen und Bussen eine höhere Priorität haben.

  • Operationalisierung

    Koordination der Beschaffung von vollelektrischen Fahrzeugen und zugehöriger Ladeinfrastruktur durch die Organisationseinheiten des Magistrats.

Meilensteine

Was passiert gerade?

  • Zu erledigen31.12.2027

    Errichtung von mindestens 25 Ladepunkten an verschiedenen Liegenschaften des Magistrats und mit unterschiedlicher Leistung

  • Zu erledigen31.12.2027

    Beschaffung von mindestens 15 Fahrzeugen (PKW und Nutzfahrzeuge)

  • Zu erledigen31.12.2027

    Beschaffung von mindestens 34 Fahr- und Motorrädern (2 und 3 Räder)

Zusammenfassung und Kontakte

  • Umsetzungsebene

    Stadt Bremerhaven

Zuständige Organisationen

  • Kennzahlen / Indikatoren zur Erfolgsmessung

    Beschaffte Fahrzeuge und Ladeinfrastruktur

  • Voraussichtliche Messbarkeit der CO₂-Reduktion

    mittelbar / indirekt
  • Voraussichtlicher Umsetzungsbeginn

    2023
  • Geplanter Abschluss

    2027
  • Handlungsschwerpunkt des Senats

    2. Mobilität
Letzte Aktualisierung 26.02.2025