Zum Hauptinhalt springen

S-BHV-MV-109Der Öffentliche Dienst ist Klimaschutz-Vorbild im Bereich Mobilität - Stadt Bremerhaven

Bild: hem-poudyal-x_IKcZ4Yq3o-unsplash

Fortschritt

  • noch nicht begonnen
  • in Prüfung / Vorbereitung
  • in Umsetzung
  • abgeschlossen
im Zeitplan

Die Erstellung von Mobilitätskonzepten wird sowohl vom Magistrat als auch seinen Beteiligungsunternehmen - in unterschiedlicher Vertiefung - sukzessive entwickelt.

Beschreibung

Beteiligungsunternehmen und Ressorts entwickeln betriebliche Mobilitätskonzepte mit dem Ziel der Klimaneutralität der Beschäftigtenverkehre bis 2030. Dienstwege und die Beschaffungsstrategien für die Fuhrparke sind hierbei ein wichtiger Bestandteil.

  • Operationalisierung

    Im November und Dezember 2023 wurde eine Mobilitätsumfrage unter den Beschäftigten des Magistrats durchgeführt, um Einblicke in verschiedene Aspekte der betrieblichen Mobilität zu gewinnen und Lösungen zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Mitarbeitenden entsprechen und zum Schutz des Klimas beitragen.

    Zudem wurde die Richtlinie zur Beschaffung, Nutzung und Veräußerung von Dienstkraftfahrzeugen, welche für alle Organisationseinheiten des Magistrats Bremerhaven einschließlich der Wirtschaftsbetriebe und der Anstalten des öffentlichen Rechts der Stadt Bremerhaven gilt, zum 01.11.2023 neu gefasst. Der Magistrat hat sich für die schrittweise Umstellung des Fuhrparks auf klimafreundlichere Alternativen entschieden. Aus diesem Grund werden grundsätzlich lokal emissionslose Fahrzeuge beschafft, dazu zählen vollelektrische und Brennstoffzellen-Fahrzeuge, Ausnahmen sind in der Richtlinie genannt.

    Die Möglichkeit der Arbeit im Homeoffice besteht bereits und soll durch die aktuell in Abstimmung befindliche Dienstvereinbarung "Ortsflexibles Arbeiten" erweitert werden.

Meilensteine

Was bleibt zu tun?

  • Zu erledigen12/2025

    Mobilitätskonzept für die Stadtverwaltung

    Die Vorlage der Mobilitätskonzepte der Unternehmen wird sich überwiegend über das Jahr 2025 hinausziehen.

Zusammenfassung und Kontakte

  • Umsetzungsebene

    Stadt Bremerhaven
  • Kennzahlen / Indikatoren zur Erfolgsmessung

    Zahl der vorliegenden Mobilitätskonzepte

  • Voraussichtliche Messbarkeit der CO₂-Reduktion

    mittelbar / indirekt
  • Voraussichtlicher Umsetzungsbeginn

    2023
  • Geplanter Abschluss

    2030
  • Handlungsschwerpunkt des Senats

    Keiner
Letzte Aktualisierung 13.04.2025