Im November und Dezember 2023 wurde eine Mobilitätsumfrage unter den Beschäftigten des Magistrats durchgeführt, um Einblicke in verschiedene Aspekte der betrieblichen Mobilität zu gewinnen und Lösungen zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Mitarbeitenden entsprechen und zum Schutz des Klimas beitragen.
Zudem wurde die Richtlinie zur Beschaffung, Nutzung und Veräußerung von Dienstkraftfahrzeugen, welche für alle Organisationseinheiten des Magistrats Bremerhaven einschließlich der Wirtschaftsbetriebe und der Anstalten des öffentlichen Rechts der Stadt Bremerhaven gilt, zum 01.11.2023 neu gefasst. Der Magistrat hat sich für die schrittweise Umstellung des Fuhrparks auf klimafreundlichere Alternativen entschieden. Aus diesem Grund werden grundsätzlich lokal emissionslose Fahrzeuge beschafft, dazu zählen vollelektrische und Brennstoffzellen-Fahrzeuge, Ausnahmen sind in der Richtlinie genannt.
Die Möglichkeit der Arbeit im Homeoffice besteht bereits und soll durch die aktuell in Abstimmung befindliche Dienstvereinbarung "Ortsflexibles Arbeiten" erweitert werden.
Die Vorlage der Mobilitätskonzepte der Unternehmen wird sich überwiegend über das Jahr 2025 hinausziehen.