Beschreibung
Um die Klimaziele der FHB, heruntergebrochen auf Beteiligungsgesellschaften, bis 2032 zu erreichen, ist es notwendig, alle fossilen Energieträger zu ersetzen und klimaneutrale Energieträger für den Betrieb des/der Fuhrparks/Maschinen des UBB zu verwenden. Der UBB prüft bei jeder Anschaffung eines/r Fahrzeuges/Maschine die am Markt vorhandenen Antriebsarten und priorisiert bei gleichbleibendem Nutzen die E-Antriebe. Dies bedarf bei den Maschinen umfangreichere Marktanalysen und weitere Innovationen der Hersteller. Zudem plant der UBB bei Sanierungs- und Umbaumaßnahmen an den Standorten die Ladeinfrastruktur für E-Antriebe mit.
Anzahl der Fahrzeuge bedarfsgerecht reduzieren und vermehrt carsharing nutzen.