Beschreibung
Ziel: Ausdehnung der Förderung bestehender Lernorte der Umweltbildung für Kinder und Jugendliche, zur Verstetigung und Weiterentwicklung des Angebots durch SUKW (z.B. indem bestimmte Förderkriterien oder -programme an Klimaschutzinhalten ausgerichtet werden).
Umsetzung: Die stadtbremische Förderung von "Basiseinrichtungen für Umweltbildung für Kinder und Jugendliche" wird auf eine landesweite Förderung weiter entwickelt, der Fördermittelumfang deutlich ausgebaut sowie um das Thema "Klimabildung/BNE" erweitert. Ab 2024 werden die inhaltlichen Ziele der abgeschlossenen Maßnahme "Vielfältige Lernorte der Klimabildung" aus dem Handlungsfeld Klimaschutz und der Maßnahme "Schulungen für Multiplikator:innen im Bereich Klimabildung für Kinder und Jugendliche" (L-BW-078) in dieser Maßnahme fortgeführt.
Fertigstellung mit Abschlussberichtsprüfungen der geförderten Projekte