Beschreibung
Die LabeW+ bündelt drei Servicestellen unter einem Dach:
1) Servicestelle berufliche Weiterbildung
- Beratung zum Nachholen eines Berufsabschlusses, insbesondere zur Nachqualifizierung über die Externenprüfung
- Verweisberatung zur Orientierung an Beratungsstellen und Institutionen
- Fördermittelausgabe (Bremer Weiterbildungsscheck, Qualifizierungsbonus für Beschäftigte)
- Alle Beratungsleistungen als Angebote für Einzelpersonen (Beschäftigte, Arbeitslose) und Unternehmen/Institutionen im Land Bremen
2) Servicestelle Beruf und Familie
- Vergabe des regionalen Qualitätssiegels AUSGEZEICHNET FAMILIENFREUNDLICH
- Beratung von Unternehmen im Rahmen des Qualitätssiegel-Prozesses
- Fachveranstaltungen und Vernetzung der zertifizierten Unternehmen
- Maßnahmen der Landesstrategie für Gendergerechtigkeit im Erwerbsleben und Entgeltgleichheit
3) Servicestelle Deutsch am Arbeitsplatz
- Workshops zum Thema sprachsensible Kommunikation
- Sprachtrainings und Sprachcoachings für Deutsch-Lernende
- Sprach- und Lernbegleitung in der Ausbildung
- Betriebsinterne Fortbildung zu Sprachmentor*innen