Beschreibung
In der "Untersuchung zur Entwicklung und dem Aufbau einer hafenbezogenen Wasserstoffwirtschaft" wurde die Rolle der bremischen Häfen für den Energieträgerumschlag betrachtet. Die zentralen Fragen waren dabei:
- Welche Transportwege werden sich bei einer zunehmenden Nachfrage von Wasserstoff etablieren?
- Ob und welche Rolle könnten die bremischen Häfen bei diesem neuen Transportgut spielen?
- Welche Lösungsansätze sind für die bremischen Häfen nutzbar?
- Welche Anforderungen an den Hafenstandort (zu erwartende Schiffe, Hafen- und Umschlagsanlagen, Sicherheitsvorkehrungen) werden erkennbar?
Für die ressortseitige Koordinierung sämtlicher mit dem Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft im Zusammenhang stehenden hafenrelevanten Themen wurde eine zeitlich befristete Stelle geschaffen.
Die "Untersuchung zur Entwicklung und dem Aufbau einer hafenbezogenen Wasserstoffwirtschaft" ist abgeschlossen und wurde im Ausschuss für die Angelegenheiten der Häfen im Lande Bremen vorgestellt.