Zum Hauptinhalt springen

S-BHV-EA-011Gas-Kraft-Wärme-Kopplung als Übergangslösung etablieren

Bild: marjan-grabowski-nU5XNpnx4w0-unsplash

Fortschritt

  • noch nicht begonnen
  • in Prüfung / Vorbereitung
  • in Umsetzung
  • abgeschlossen
Verspätet

Die ersten Schritte werden nach Erstellung der kommunalen Wärmeplanung aufgenommen. Das weitere Vorgehen wird gemeinsam entwickelt.

Beschreibung

Durch diese Maßnahme sollen die Stützbrenner der Müllverbrennungsanlage von fossilen Brennstoffen auf regenerative Brennstoffe umgestellt werden. Das Umweltschutzamt Bremerhaven sondiert im Gespräch mit der Bremerhavener Entsorgungsgesellschaft (BEG mbH) nach Lösungsmöglichkeiten.

  • Operationalisierung

    • Sondierungsgespräche Gespräche mit der Betreiberin der Müllbeseitigungsanlage (Derzeit ist die einzig erkennbare Alternative ein Anschluss an Wasserstoff als Ersatz für fossile Energieträger Stützbrenner)
    • Umrüstung der Stützbrenner

Meilensteine

Was bleibt zu tun?

  • Zu erledigen3/2024

    Terminierung Erstgespräch

Zusammenfassung und Kontakte

  • Umsetzungsebene

    Stadt Bremerhaven

Zuständige Organisationen

  • Kennzahlen / Indikatoren zur Erfolgsmessung

    Vereinbarung zwischen Magistrat und Betreiberin Müllverbrennungsanlage.

  • Voraussichtliche Messbarkeit der CO₂-Reduktion

    direkt
  • Voraussichtlicher Umsetzungsbeginn

    2024
  • Geplanter Abschluss

    2025
  • Handlungsschwerpunkt des Senats

    Keiner
Letzte Aktualisierung 11.02.2025