Zum Hauptinhalt springen

S-BHV-GWS-039Naturnahe und klimaresiliente Waldentwicklung - Stadt Bremerhaven

Bild: Gartenbauamt Bremerhaven

Fortschritt

  • noch nicht begonnen
  • in Prüfung / Vorbereitung
  • in Umsetzung
  • abgeschlossen
im Zeitplan

Die Maßnahme wurde 2024 komplett umgesetzt

Beschreibung

Naturnahe und klimaresiliente Waldentwicklung umsetzen.

Im Zuge des klimagerechten Waldumbaus wurden in den beiden großen Parks (im Gesundheitspark Speckenbüttel und im Bürgerpark) Fichten entfernt und 71 Hochstämme sowie 2.950 kleine Forstbäumchen und 30 Kleinsträucher zur Waldrandgestaltung neu gepflanzt.

Ein Laub-Mischwald wurde neu gepflanzt:

  • 25 % Nadelbäume: Lärche und Weißtanne
  • 75% Laubbäume: Stieleiche, Traubeneiche, Winterlinde, Rotbuche, Esskastanie, Amberbaum, Roteiche, Stechpalme, Infotafeln sind noch geplant.

Zusammenfassung und Kontakte

  • Umsetzungsebene

    Stadt Bremerhaven

Zuständige Organisationen

  • Kennzahlen / Indikatoren zur Erfolgsmessung

    Anzahl neu gepflanzter Waldbäume, Flächengröße in ha

  • Voraussichtliche Messbarkeit der CO₂-Reduktion

    Klimaanpassung
  • Voraussichtlicher Umsetzungsbeginn

    2023
  • Geplanter Abschluss

    2024
  • Handlungsschwerpunkt des Senats

    Keiner
Letzte Aktualisierung 14.02.2025