Zum Hauptinhalt springen

S-BHV-GWS-040Klimaneutrale und klimaangepasste Neubauquartiere + Neubauten - Stadt Bremerhaven

Bild: ©GEWOBA

Fortschritt

  • noch nicht begonnen
  • in Prüfung / Vorbereitung
  • in Umsetzung
  • abgeschlossen
im Zeitplan

Im Zuge von laufenden Verfahren wird geprüft, inwiefern die Festsetzungen im Bebauungsplan erfolgen können.

Beschreibung

Neubauquartiere (wohnbaulich und gemischt genutzte Quartiere) sind klimaverträglich zu entwickeln. Klimaverträgliche Planungen beinhalten von Beginn an Maßnahmen des Klimaschutzes und der Klimaanpassung.

1) Prüfung der doppelten Innenentwicklung (Sparsamer und effizienter Flächenverbrauch; Gemischte Flächenfunktionen)

2) Mobilitätsmanagement zur Reduzierung von motorisierten Individualverkehren (MIV) hin zum Umweltverbund

3) Solar auf baulichen Anlagen

4) Klimaanpassung (Möglichkeiten zur Dach- und Fassadenbegrünung konzipieren; kluges Regenwassermanagement; öffentlich zugängliche Grün- und Freiflächen umsetzen)

5) Schutz und Entwicklung von Kohlenstoffsenken (z.B. Bäume, Grünland, Wasserflächen, Feuchtgebiete)

6) Energetische Standards (Effizienzhaus-Stufe 40, 100% erneuerbare Wärmeversorgung) in städtebaulichen Verträgen verankern

7) Versorgung durch erneuerbare Wärmequellen ermöglichen

8) Genehmigung und Bau von Wohneinheiten mit möglichst wenig Flächenversiegelung

  • Operationalisierung

    • Die Umsetzung des Maßnahmenpaketes / der Einzelmaßnahmen werden im Rahmen der Verfahren von Bebauungsplänen berücksichtigt und werden, wenn planungsrechtlich rechtssicher, sinnvoll und möglich, über planerische Festsetzungen oder alternativ durch Vereinbarungen in städtebaulichen Verträgen festgesetzt bzw. geregelt.
    • Über die Umsetzung der Punkte ist im Einzelfall zu entscheiden (Berücksichtigung der städtebaulichen Anforderungen und Belange sowie gesetzl. Grundlagen)
    • Die Anforderungen sollen für vorgesehene Bebauungspläne geprüft werden. Für laufende Verfahren wird geprüft, inwiefern die Anforderungen noch berücksichtigt werden können (abhängig vom Verfahrensstand)

Zusammenfassung und Kontakte

  • Umsetzungsebene

    Stadt Bremerhaven

Zuständige Organisationen

  • Kennzahlen / Indikatoren zur Erfolgsmessung

    • Anzahl der Bebauungspläne mit entsprechenden Festsetzungen
    • Anzahl der städtebaulichen Verträge mit entsprechenden Festsetzungen
  • Voraussichtliche Messbarkeit der CO₂-Reduktion

    mittelbar / indirekt
  • Voraussichtlicher Umsetzungsbeginn

    2024
  • Geplanter Abschluss

    fortlaufend
  • Handlungsschwerpunkt des Senats

    Keiner
Letzte Aktualisierung 11.02.2025