Beschreibung
Durch ein strategisches Vorgehen wird der PV-Ausbau systematisch beschleunigt und vorhandene Solarpotenziale werden bestmöglich genutzt.
In diesem Kontext gilt es die bestehenden Informations- und Beratungsangebote kontinuierlich an die lokalen Erfordernisse anzupassen. Dazu zählt insbesondere die Aktualisierung und Erweiterung des kommunalen Solarkatasters.
Auf Grundlage bereits erfolgter Analysen werden Freiflächen-PV-Potenziale konkret identifiziert und perspektivisch nutzbar gemacht.
Um den Ausbau der Solarenergie in Bremen praxisorientiert voranzutreiben, werden zudem private und öffentliche Pilotprojekte initiiert. In der Stadt Bremen zählt dazu etwa die Überdachung von Parkplätzen sowie der Einsatz innovativer PV-Technologien.
Die technische Umsetzung der Funktionserweiterung wurde durch den Dienstleister abgeschlossen und wird aktuell im Hause SUKW geprüft und soll kurzfristig online gehen - siehe auch Maßnahme L-EA-018.