Zum Hauptinhalt springen

Fortschritt

  • noch nicht begonnen
  • in Prüfung / Vorbereitung
  • in Umsetzung
  • abgeschlossen
im Zeitplan

Die Maßnahme befindet sich bereits in der Umsetzung. 1) Die Novellierung der BremLBO ist in Kraft getreten. 2) Die Überprüfung erfolgt erst nach Bereitstellung der Personalkapazitäten als Daueraufgabe.

Beschreibung

Maßnahmen-Ziele: niedrige Priorität

1) Die Regelungen sind in die Novellierung der BremLBO eingeflossen. Es ist ein ausdrückliches Verbot von Schottergärten bzw. übermäßiger Versiegelung verankert. Bestehende Freiflächen sollen im Sinne des Gesetzes bis zum 31.12.2026 entsiegelt und entsprechend begrünt / bepflanzt werden und damit beitragen die Stadt Bremen nach dem Prinzip der Schwammstadt umzugestalten.

2) Mittelfristig ist das Überwachen dieser Regelung und das konsequente Verfolgen des Rückbaus vorhandener Schottergärten angemessen zu erweitern. Dafür sind strukturierte Vorgehensweisen und Kapazitäten festzulegen und zu sichern.

Durch die Reduzierung versiegelter Flächen kann Regenwasser versickern und im Boden gespeichert werden. Durch Verdunstung über den Boden und die Vegetation kühlt sich die Umgebung ab. Die Maßnahme unterstützt das Schwammstadtprinzip. Dieses trägt dazu bei unsere Stadt widerstandsfähiger gegenüber extremen Wetterereignissen wie Hitze, Trockenheit, Starkregen und Überschwemmungen zu machen und damit die Aufenthalts- und Lebensqualität der Menschen zu verbessern.

  • Operationalisierung

    1) ist abgeschlossen, Regelung ist in LBO enthalten

    2) Überwachung steht in Abhängigkeit der Bereitstellung der personellen Kapazitäten

    Die Maßnahme steht im engen Zusammenhang mit der Maßnahme "S-HB-GWS-156 Stadtgrün ausweiten - städtische Aufenthaltsräume gestalten und stärken" der Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft.

    Ergänzend wird auf das Fördermodul für die Entsiegelung privater Flächen hingewiesen, das neben der gesetzlichen Verpflichtung Eigentümer:innen durch Beratung und finanzielle Anreize unterstützt (siehe Link unten).

Details

Meilensteine

Was bleibt zu tun?

  • Zu erledigen31.12.2030

    Überprüfung der Umsetzung nach Bereitstellung der Personalkapazitäten

Was wurde gemacht?

  • Erledigt01.07.2024

    Novelle der LBO mit Integration des Ortsbegrünungsgesetzes

Zusammenfassung und Kontakte

  • Umsetzungsebene

    Stadt Bremen

Zuständige Organisationen

  • Untere Naturschutzbehörde (Beratung)
  • Kennzahlen / Indikatoren zur Erfolgsmessung

    Anzahl Bescheide für Entsiegelungen

  • Voraussichtliche Messbarkeit der CO₂-Reduktion

    Klimaanpassung
  • Voraussichtlicher Umsetzungsbeginn

    2027-2030
  • Geplanter Abschluss

    fortlaufend
  • Handlungsschwerpunkt des Senats

    Keiner
Letzte Aktualisierung 11.03.2025