Beschreibung
Um die Klimaziele der FHB, heruntergebrochen auf Beteiligungsgesellschaften, bis 2032 zu erreichen ist es notwendig alle fossilen Energieträger zu ersetzen und klimaneutrale Energieträger für den Betrieb der Standorte des UBB zu verwenden. Der UBB hat ein Klimaschutzteilkonzept für seine Liegenschaften erstellt. 6 Betriebsstandorte des UBB werden umfangreich modernisiert. Dabei werden sämtliche Öl- und Gasheizungen durch Wärmepumpen ersetzt und PV-Anlagen installiert. Geplant ist außerdem die Nutzung der eigenen Biomasse zur Wärmeversorgung. Für den Zeitraum bis 2027 sind für jeden Standort Maßnahmen identifiziert.
Ausarbeitung der Klimaschutzstrategie und Szenarobeschreibung in Abhängigkeit der zur Verfügung stehenden Investitionsmittel.