Zum Hauptinhalt springen

S-HB-GWS-041Ziele des Klimaschutzes und der Klimaanpassung in Wettbewerben und qualifizierenden Verfahren

Bild: ©GEWOBA

Fortschritt

  • noch nicht begonnen
  • in Prüfung / Vorbereitung
  • in Umsetzung
  • Laufend
im Zeitplan

Ziele des Klimaschutzes und der Klimaanpassung, die im Bremer Standard als unverbindlicher Orientierungsrahmen gesetzt sind, findet bereits Anwendung in Planungsprozessen und Wettbewerben mit Wohnungsbauanteil seit in Kraft treten des Orientierungsrahmens zum 01.05.23. Ähnliche inhaltliche Anforderungen werden durch SBMS/Bau auch bei Hochbauvorhaben für die öffentliche Infrastruktur eingebracht.

Beschreibung

Maßnahmen-Ziele:

Bei allen Planungsprozessen von Planungen mit Wohnbauanteil finden die Ziele des Klimaschutzes und der Klimaanpassung im Bremer Standard als Orientierungsrahmen Anwendung . Bei städtebaulichen Wettbewerben und anderen qualifizierenden Verfahren für Bauvorhaben und städtebauliche Projekte sollen die Ziele des Klimaschutzes und der Klimaanpassung in der Aufgabenstellung genannt und bei der Bewertung berücksichtigt werden.

Das Preisgericht bzw. das begleitende Gremium wird, wenn es sinnvoll und passend ist, um Gutachter:innen und Fachexpert:innen aus dem Bereich Klimaschutz und Klimaanpassung ergänzt.

  • Operationalisierung

    • Frühzeitige Berücksichtigung der Anforderungen zum Klimaschutz und Klimaanpassung bereits bei städtebaulichen Wettbewerben und weiteren qualifizierenden Verfahren bei Aufgaben mit Wohnungsbauanteil sowie bei öffentlichen Hochbauten (Auslobungstext/ Teil der Aufgabenstellung durch Stellungnahme SBMS)
    • Gutachter:in mit Fokus Klimaschutz und Klimaanpassung bei Wettbewerben und qualifizierenden Verfahren einbeziehen

Zusammenfassung und Kontakte

  • Umsetzungsebene

    Stadt Bremen

Zuständige Organisationen

  • Kennzahlen / Indikatoren zur Erfolgsmessung

    Anzahl Wettbewerbsverfahren und qualifizierende Verfahren mit entsprechenden Aufgabenanteilen

  • Voraussichtliche Messbarkeit der CO₂-Reduktion

    mittelbar / indirekt
  • Voraussichtlicher Umsetzungsbeginn

    2023
  • Geplanter Abschluss

    fortlaufend
  • Handlungsschwerpunkt des Senats

    Keiner
Letzte Aktualisierung 10/02/2025