Beschreibung
Maßnahmen-Ziele: hohe Priorität
Neubauquartiere (wohnbaulich und gemischt genutzte Quartiere) sind möglichst klimaverträglich zu entwickeln. Klimaverträgliche Planungen beinhalten von Beginn an Maßnahmen des Klimaschutzes und der Klimaanpassung.
Um diese Ziele umzusetzen wurde der Bremer Standard als Orientierungsrahmen entwickelt. Er beinhaltet:
1) Sparsamer und effizienter Flächenverbrauch (Prüfung der doppelten Innenentwicklung)
2) Gemischte Flächenfunktionen (Stadt der kurzen Wege, 15 Minuten-Stadt, Neue Orte der produktiven Stadt)
3) Mobilitätsmanagement nach MobBauOG* zur Reduzierung von MIV*-Verkehren hin zum Umweltverbund (aktuell Evaluation)
4) Solar auf baulichen Anlagen
5) Klimaanpassung (Kluges Regenwassermanagement; Gründächer, öffentlich zugängliche Grün- und Freiflächen)
6) Energetische Standards (in Überarbeitung)
7) Versorgung durch erneuerbare Wärmequellen ermöglichen
8) Baustoffe und Bauweisen mit reduzierter CO2 -Last
*MIV - motorisierter Individualverkehr
*MobBauOG - Mobilitätsbau-Ortsgesetz
Der Leitfaden soll sowohl für Quartiersentwicklungen als auch für große Einzelbauvorhaben gelten.