Beschreibung
Maßnahmen-Ziele: hohe Priorität
Aktivierung von Wohnraumpotenzialen im Bestand durch Beratung, Information und innovative Konzepte, wie „Wohnen für Hilfe“, Wohnungstausch, Umzüge und bauliche Teilung (Einliegerwohnung), modulare Bauweise, alternative Wohnformen, Co-Working/Co-Living, Wohnen im Alter. Gemeinschaftliche Entwicklung mit Eigentümer:innen und weiteren Akteuren der Wohnungswirtschaft.
Testen, ob Maßnahmenempfehlungen aus dem Gutachten mit Unterstützung der Förderkulissen Städtebauförderung und Wohnraumförderung in die Umsetzung gebracht werden können