Zum Hauptinhalt springen

S-HB-IW-073Vorgaben für Ansiedlung neuer Unternehmen in Stadt HB

Fortschritt

  • noch nicht begonnen
  • in Prüfung / Vorbereitung
  • in Umsetzung
  • abgeschlossen
im Zeitplan

Die Maßnahme befindet sich in der Umsetzung innerhalb des eingeplanten Zeitraums.

Beschreibung

Die Maßnahme beinhaltet insbesondere folgende Punkte:

  • Unternehmen sollen ein Konzept vorlegen, wie sie bis 2035 klimaneutral sein wollen, sie sollen sich (so weit möglich) zur Nutzung regenerativer Energien verpflichten und ein Mobilitätsmanagement mit klarem Anreiz für klimafreundliche Technologien einführen
  • Möglichst flächeneffiziente und arbeitsintensive Unternehmen, gute Synergien mit angrenzenden Unternehmen (dabei soll der Logistikstandort Bremen mit seinen Beschäftigungsmöglichkeiten weiterhin gesichert und zukunftsfähig aufgestellt werden)
  • Bauberatung bei Neuansiedlungen, insbesondere Verknüpfung mehrerer Unternehmen
  • Flächensparende Planung und Gestaltung von Gewerbegebieten (z. B. durch Koordination von Gemeinschaftsnutzungen (u. a. gemeinsame Kantinen, Radabstellanlagen, Lagerhallen und Parkflächen))
  • Nutzung der Wirtschaftsförderung zur Unterstützung von Start-Ups und klimafreundlichen (und nachhaltigen) Technologien/ Unternehmenskonzepten und deren Ansiedlung durch gezielte Ansprache, Förderung und Beratung
  • Operationalisierung

    Die wesentlichen Rahmenbedingungen für die Ansiedlung neuer Unternehmen werden im Rahmen der Bauleitplanung getroffen. Daneben werden aktuell Kriterien für die Vermarktung von Gewerbeflächen durch die Stadtgemeinde Bremen erarbeitet. Vorgesehen ist, dass diese auf den UN-Nachhaltigkeitskriterien (SDG) basieren und damit ausdrücklich auch Nachhaltigkeits-/ bzw. Klimaschutzaspekte berücksichtigen. Zusätzlich ist die internationale Ansiedlungsstrategie aktuell in der Erarbeitung.

Meilensteine

Was passiert gerade?

  • Zu erledigen12/2025

    Erarbeitung einer aktiven Bodenmarktstrategie für Wirtschaftsflächen auf Grundlage des Gewerbeentwicklungsprogramms 2030 (GEP 2030)

  • Zu erledigen12/2027

    Erstellung von Vermarktungskriterien zur Ansiedlung von Unternehmen

Zusammenfassung und Kontakte

  • Umsetzungsebene

    Stadt Bremen

Zuständige Organisationen

  • Kennzahlen / Indikatoren zur Erfolgsmessung

    Stand der Umsetzung zur Vorgaben für die Ansiedlung neuer Unternehmen in der Stadt Bremen

  • Voraussichtliche Messbarkeit der CO₂-Reduktion

    mittelbar / indirekt
  • Voraussichtlicher Umsetzungsbeginn

    2024
  • Geplanter Abschluss

    2027-2030
  • Handlungsschwerpunkt des Senats

    Keiner
Letzte Aktualisierung 14.02.2025