Beschreibung
Im Koalitionsvertrag für die 21. Wahlperiode vom November 2023 wurde der Ansatz aus der Enquetekommission weiter konkretisiert: bei öffentlichen Veranstaltungen und Märkten soll das Essensangebot erweitert werden, um den geänderten Essgewohnheiten in der Bevölkerung Rechnung zu tragen und diese Veranstaltungen auch zukünftig attraktiv zu halten. Dazu sollen alle Essenstände auch jeweils eine gleichwertige vegetarische und vegane Alternative anbieten. Der Anteil der rein vegetarischen und rein veganen Stände soll erhöht werden.
Bei öffentlichen Veranstaltungen im Sinne von Jahrmärkten, wie dem Freimarkt oder der Osterwiese, besteht bereits ein großes Angebot an vegetarischen und veganen Speisen. So haben auf der Osterwiese 2024 mindestens 62 Stände vegetarische und/oder vegane Speisen angeboten.
Prüfung durch SWHT ist abgeschlossen