Zum Hauptinhalt springen

S-HB-MV-094Straßenbahn-Netzausbau entsprechend Verkehrsentwicklungsplan (VEP) 2025

Bild: hem-poudyal-x_IKcZ4Yq3o-unsplash

Fortschritt

  • noch nicht begonnen
  • in Prüfung / Vorbereitung
  • in Umsetzung
  • abgeschlossen
im Zeitplan

VEP Projekt BS.18 "Linie 2 verbindet": Baubeginn in 2025 VEP Projekt BS.19 "Linie 1 Mittelshuchting": Maßnahme im Bau VEP Projekt BS.20 "Linie 8 Stuhr, Weyhe": Maßnahme im Bau (Start Ende 2024) VEP Projekt E.1 "Oslebshausen": Projekt ist nicht begonnen VEP Projekt E.2 "Querverbindung Horn": Projekt ist nicht begonnen VEP Projekt E.3 "Malerstraße" + VEP Projekt E.4 "Osterholz": Start des Projektes mit der verkehrstechnischen Untersuchungen Anfang 2025 VEP Projekt E.5 "Universität": Projekt nicht begonnen VEP Projekt IVK "Überseestadt": die verkehrstechnische Untersuchung ist abgeschlossen, weitere Fragestellungen (z.B. Hochwasserschutz) in Prüfung Projekt Straßenbahnverlegung in die Martinistraße: Gutachterliche Gesamtbetrachtung zur Verlegung der Straßenbahn aus der Obernstraße mit allen Facetten ist abgeschlossen. Projekt ist abgeschlossen. Projekt Umsteigeanlage Domsheide (ASV): nach Senatsbeschluss vom 06.02.2024 wurden die Planungen wieder aufgenommen. Verknüpfung mit dem Prozess zur Glocke. Projekt Umsteigeanlage Gröpelingen + Neubau des Betriebshofes der BSAG: abgeschlossen und in Betrieb.

Beschreibung

Maßnahmen-Ziele: hohe Priorität

Ausbau von Straßenbahnverbindungen/ Straßenbahn-Netzausbau entspr. des VEP 2025 + weitere Strecken (z. B. Überseestadt u. a.) im Rahmen der finanziellen und personellen Möglichkeiten

  • Operationalisierung

    Aktuell laufende Projekte sind:

    • Linie 1 & 8 in Huchting und bis nach Leeste
    • Linie 2 verbindet (Verbindung zwischen Hastedt und der Vahr)
    • Umgestaltung des Knotenpunktes Domsheide
    • Straßenbahnverlängerungen in die Überseestadt
    • Machbarkeit zur Verlegung der Straßenbahn aus der Obernstraße in die Martinistraße (Ende 2023 abgeschlossen)

    Anfang 2024 startet der Planungsbeginn bzw. Planungsweiterführung für die Straßenbahn nach Osterholz über die Malerstraße als neues Projekt. Hierbei wird mit einem umfassendes Bürger:innen-Beteiligungsverfahren gestartet und anschließend alle Ideen und Hinweise zusammengefasst. In einer verkehrstechnischen Untersuchung sollen dann mögliche Trassen (Linienführung der neuen Achse) untersucht werden und deren technische Machbarkeit überprüft und die Wirkung gegenseitig abgewogen werden. Als weiterer Baustein steht eine Gegenüberstellung des Nutzens und der Kosten an, mit dem Ziel die Gesamtwirtschaftlichkeit und damit die Förderfähigkeit des Großprojektes nachzuweisen. Wenn diese beiden Planungsschritte abgeschlossen werden konnten und eine Vorzugslösung ausgewählt wurde, wird anschließend im ASV eine vertiefende Planung nach HAOI aufgesetzt. Mit diesen Plänen ist es dann möglich das Planfeststellungsverfahren zur Baurechtschaffung zu starten, um die anschließende Umsetzung zu ermöglichen.

    Ein weiterer wichtiger Baustein ist der sukzessive barrierefreie Umbau der Haltestellen im Land Bremen, die durch die Stadtgemeinden Bremen und Bremerhaven angegangen werden müssen.

    Im Rahmen der Personal- und Ressourcenauslastung bei SBMS und ASV, werden die ÖPNV-Maßnahmen des VEPs sukzessive in die Bearbeitung übernommen.

Details

Meilensteine

Was passiert gerade?

  • Zu erledigen2024

    Straßenbahn im Bremer Osten, Gleisverbindung Malerstraße sowie Straßenbahnverlängerung Osterholz

    Beginn der Öffentlichen Beteiligung und der Verkehrstechnischen Untersuchung

  • Zu erledigen2025

    Baubeginn Linie 2 verbindet: neue Straßenbahnverbindung zwischen den Haltestellen Bennigsenstraße (Linien 2, 10) und Julius-Brecht-Allee (Linie 1)

  • Zu erledigen2026

    Linie 1 Verlängerung bis Mittelshuchting

    alles Aktuelle finden Sie hier: https://www.linie1und8.de/

  • Zu erledigen2026

    Barrierefreie Umgestaltung des Knotenpunktes Domsheide - Planung

    aktuell läuft ein breiter Beteiligungsprozess; weitere Informationen:

    https://bau.bremen.de/mobilitaet/aktuelle-projekte/umgestaltung-der-domsheide-86910

  • Zu erledigen2027

    Linie 8 Verlängerung bis Landesgrenze und weiter nach Stuhr und Weyhe-Leeste

    Streckenführung und Aktuelles finden Sie hier: https://www.linie1und8.de/

Was wurde gemacht?

  • Erledigt19.08.2024

    Neubau Umsteigeanlage Gröpelingen inkl. Betriebshof der BSAG

  • Erledigt19.12.2023

    Machbarkeit zur Verlegung der Straßenbahn aus der Obernstraße in die Martinistraße

    Ergebnis: Straßenbahn verbleibt in der Obernstraße und wird nicht in die Martinistraße verlegt

Zusammenfassung und Kontakte

  • Umsetzungsebene

    Stadt Bremen

Zuständige Organisationen

  • Netzkonzeption, Finanzierung, Genehmigung
  • Planung und Bau
  • Kennzahlen / Indikatoren zur Erfolgsmessung

    CO2-Reduktion;

    Neubau Netz-km;

    Ausweitung Strab-Angebot Fahrplan-km;

    Nachfragesteigerung (Fahrgäste bzg. Pkm)

  • Voraussichtliche Messbarkeit der CO₂-Reduktion

    mittelbar / indirekt
  • Voraussichtlicher Umsetzungsbeginn

    2021 oder früher
  • Geplanter Abschluss

    fortlaufend
  • Handlungsschwerpunkt des Senats

    2. Mobilität
Letzte Aktualisierung 06.03.2025