Zum Hauptinhalt springen

Fortschritt

  • noch nicht begonnen
  • in Prüfung / Vorbereitung
  • in Umsetzung
  • abgeschlossen
im Zeitplan

Die Maßnahme befindet sich sukzessive in der Umsetzung.

Beschreibung

Maßnahmen-Ziele:

Auf- und Ausbau von neuen Bike + Ride (B+R) -Anlagen bis 2031 an Bahnhöfen und ÖPNV-Haltestellen zur Stärkung der Verknüpfung von Fahrradfahren (erste und letzte Meile) und öffentlichen Verkehrsmitteln.

  • Operationalisierung

    • Erstellung eines Konzeptes für die Umsetzung von Bike and Ride Anlagen an Bahnhöfen (erstellt in 2021)
    • Planung und Bau der Bike and Ride Anlagen
      • Alle Anlagen sollen über einen überdachten, frei zugänglichen Teil und über eine entgeltliche Sammelschließanlage verfügen
      • Die Anlagen sollen mit einer Servicestation ausgestattet werden (Luftpumpe und Werkzeug für kleinere Reparaturen)
      • Alle neuen Dächer werden mit einer Dachbegrünung ausgestattet
    • Anlagen an weiteren ÖPNV-Haltestellen
      • Überprüfung der aktuell bestehenden Anlagen
      • Planung und Bau von Maßnahmen mit konkreten Projektbezug (z.B. Haltestelle Roland-Center)
      • Prüfung, ob an weiteren ÖPNV Stationen Bike and Ride Anlagen Bedarf besteht
      • Prüfung, wie Anlagen an ÖPNV Haltestellen ausgestattet sein sollten

Details

Meilensteine

Was passiert gerade?

  • Zu erledigen31.12.2021

    Errichtung der B+R Anlage Neustadt

    Aufgrund von notwendigen Flächenankaufen bei der DB hat sich die Umsetzung dieser Maßnahme verzögert.

  • Zu erledigen12/2025

    Errichtung der B+R Anlage Rolandcenter

  • Zu erledigen12/2025

    Errichtung der B+R Anlagen Walle, St. Magnus und Oslebshausen

    Änderung der Reihenfolge: Oslebshausen für Föhrenstraße, da der Haltepunkt noch nicht im Bau ist.

Was wurde gemacht?

Zusammenfassung und Kontakte

  • Umsetzungsebene

    Stadt Bremen

Zuständige Organisationen

  • Kennzahlen / Indikatoren zur Erfolgsmessung

    CO2-Reduktion;

    Anzahl Stellplätze;

    Nutzungszahlen (Belegung, Auslastung)

  • Voraussichtliche Messbarkeit der CO₂-Reduktion

    mittelbar / indirekt
  • Voraussichtlicher Umsetzungsbeginn

    2021 oder früher
  • Geplanter Abschluss

    2031
  • Handlungsschwerpunkt des Senats

    2. Mobilität
Letzte Aktualisierung 06.08.2025