Zum Hauptinhalt springen

Fortschritt

  • noch nicht begonnen
  • in Prüfung / Vorbereitung
  • in Umsetzung
  • abgeschlossen
im Zeitplan

siehe Meilensteine

Beschreibung

Maßnahmen-Ziele: niedrige Priorität

Verbesserung und ggf. Ausbau der Park- and Ride-Anlagen (P+R) an wichtigen zentralen Bahnhöfen sowie Bus- und Bahnhaltestellen, v. a. auch in den peripheren Gebieten Bremens und Bremerhavens. P+R- und B+R-Parkplätze sollen mit E-Ladesäulen und -punkten ausgestattet werden.

Details

Meilensteine

Was bleibt zu tun?

  • Zu erledigen1.5.2026

    Identifikation von P&R-Flächen im Bremer Umland mit Fokus auf den Bremer Osten in Zusammenarbeit mit dem Kommunalverbund

    Aufgrund der Spurreduktionen auf der A1-Weserstrombrücke ab August 2025 erfolgt aktuelle eine Fokussierung auf den Bremer Osten

  • Zu erledigen1.1.2027

    Sanierung Parkhaus "Am Sielhof"

    Derzeit wird die Finanzierung geklärt

Zusammenfassung und Kontakte

  • Umsetzungsebene

    Stadt Bremen

Zuständige Organisationen

  • Kennzahlen / Indikatoren zur Erfolgsmessung

    CO2-Reduktion;

    Anzahl neuer Standorte und Stellplätze; eingesparte Verkehrsleistung MIV (Fahrten und Fzg-km)

  • Voraussichtliche Messbarkeit der CO₂-Reduktion

    direkt
  • Voraussichtlicher Umsetzungsbeginn

    2025
  • Geplanter Abschluss

    2030
  • Handlungsschwerpunkt des Senats

    Keiner
Letzte Aktualisierung 06.08.2025